Deutsches Mittelstands-Barometer 2009
Allgemeine Fragen zum Unternehmen

Wie viele Beschäftigte hat Ihr Unternehmen derzeit ?
In welchem Jahr wurde Ihr Unternehmen gegründet ?
Ort des Hauptsitzes (PLZ) :

Welchem Wirtschaftszweig gehört Ihr Unternehmen schwerpunktmäßig an ?
Verarbeitendes Gewerbe (ohne Maschinenbau)
Maschinenbau
Baugewerbe
Handwerk
Groß- und Außenhandel
Einzelhandel
Weitere Dienstleistungen (außer Gastgewerbe)
Gastgewerbe
Medizinische & pharmazeutische Industrie
Gesundheitsdienstleistung
Ein anderer Wirtschaftszweig, nämlich :
 

Welche Rechtsform hat Ihr Unternehmen ?
AG oder KGaA
GmbH
GmbH & Co. KG
Personengesellschaft (KG, OHG, GbR)
Einzelunternehmen
andere, und zwar :  

Wie hoch war ungefähr der Umsatz Ihres Unternehmens im Jahr 2008 ?
unter 100.000 €
100.000 bis unter 0,5 Mio. €
0,5 bis unter 1 Mio. €
1 bis unter 2 Mio. €
2 bis unter 5 Mio. €
5 bis unter 10 Mio. €
10 bis unter 25 Mio. €
25 bis unter 50 Mio. €
50 bis unter 125 Mio. €
125 Mio. € und mehr

Wie viel Prozent des Umsatzes 2008 wurde dabei im Ausland erzielt ?     ca.   %
Planen Sie, in der näheren Zukunft Arbeitsplätze, die bisher in Deutschland angesiedelt waren, ins Ausland zu verlagern ?   Ja     Nein falls Ja, wohin ?  
Planen Sie, in der näheren Zukunft inländische Produktionsstätten ins Ausland zu verlagern ?   Ja     Nein falls Ja, wohin ?  


Fragen zu Ihrer Person

         Alter :     Jahre          Geschlecht :    weiblich     männlich


Rahmenbedingungen des Unternehmertums
Im Folgenden möchten wir auf einige Rahmenbedingungen eingehen, die den Erfolg Ihres Unternehmens u.U. beeinflussen bzw. Ihre Freude am Unternehmertum beeinträchtigen.
Bewerten Sie bitte alle Problemfelder auf der Skala von 1 - 6.
  Wie stark stört Sie als Unternehmer...  
Gar
nicht
Sehr 
stark 
... die Steuer- und Abgabenbelastung?
... das (ggf. mangelnde) Ausbildungsniveau der Nachwuchskräfte?
... das derzeitige Konjunkturklima?
... die Bürokratie und Regulierung?
... die Finanzierungsproblematik (z.B. durch die restriktive Kreditvergabe der Banken / fehlendes Eigenkapital)?
... das deutsche Arbeitsrecht bzw. die bestehende Regulierung des Arbeitsmarktes?
... ein anderes Problemfeld, nämlich :
    


Fragen zum Unternehmertum in Deutschland
Der Mittelstand ist der Motor unserer Konjunktur. Daher möchten wir wissen, wie Sie persönlich nachfolgende Aussagen beurteilen.
Bitte beachten Sie bei der Bewertung, daß manche Aussagen "positiv" und manche "negativ" formuliert sind.

  Unternehmerbild in der Öffentlichkeit :  
Stimme
voll zu
Stimme gar 
nicht zu 
Als Unternehmer wird man in Deutschland bewundert.
Unternehmer stehen in der Öffentlichkeit in Deutschland schlecht da.
Unternehmern wird in der Öffentlichkeit viel Neid und Missgunst entgegengebracht.
   
Sehr
schlecht
Sehr 
gut 
Alles in allem : Wie schätzen Sie das Bild des Unternehmers in der Öffentlichkeit in Deutschland derzeit ein ?

  Gründungsklima :  
Stimme
voll zu
Stimme gar 
nicht zu 
Das Gründungsklima in Deutschland ist gut.
Derzeit werden ausreichend viele Unternehmen in Deutschland gegründet.
Ich würde jungen Menschen mit einer guten Geschäftsidee heute zur Selbständigkeit raten.
Mittel- bis langfristig werden Deutschland die Unternehmer ausgehen.
   
Sehr
schlecht
Sehr 
gut 
Alles in allem : Wie schätzen Sie das Gründungsklima in Deutschland derzeit ein ?

  Freude am Unternehmertum :  
Stimme
voll zu
Stimme gar 
nicht zu 
Im Moment macht es Freude, Unternehmer in Deutschland zu sein.
Meine Freude am Unternehmertum hat in der letzten Zeit abgenommen.
   
Sehr
gering
Sehr 
groß 
Alles in allem : Wie groß ist Ihre Freude am Unternehmertum derzeit ?

  Geschäftslage Ihres Unternehmens :  
Sehr
gut
Sehr 
schlecht 
Ich beurteile unsere Geschäftslage zurzeit als...
   
Stark ver-
bessert
Stark ver- 
schlechtert 
Unsere Geschäftslage hat sich im Verlauf der letzten 12 Monate...
   
Stark ver-
bessern
Stark ver- 
schlechtern 
Unsere Geschäftslage wird sich in den nächsten 12 Monaten wahrscheinlich...

  Schaffung von Arbeitsplätzen in Ihrem Unternehmen :  
 
 
 
 
Die Zahl der Arbeitnehmer in unserem Unternehmen hat sich in den letzten 12 Monaten...
erhöht
nicht verändert
verringert
Die Zahl der Arbeitnehmer in unserem Unternehmen wird sich in den folgenden 12 Monaten wahrscheinlich...
erhöhen
nicht verändern
verringern

  Allgemeine Fragen zum Unternehmertum :  
Stimme
voll zu
Stimme gar
nicht zu
Ich könnte mir vorstellen, mein Unternehmen zu einem angemessenen Preis an fremde Dritte zu verkaufen.
Potentiellen geeigneten Nachfolgern aus der eigenen Familie würde ich empfehlen, den eigenen Betrieb zu übernehmen.
Falls ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich nicht wieder Unternehmer werden.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!